
GGE Deutschland
Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Ev. Kirche
Sehnsucht nach mehr? Seminare für dein Leben mit Gott.
Aktuelle Seminare

15. bis 17. August 2025 | 49440 Lemförde
SEMINAR
„TIEFER GEHEN“ MIT DER IMMANUEL-BEGEGNUNG
Nur ein Wort von Jesus, ihn nur einmal zu berühren würde reichen, um heil zu werden: Was viele Menschen in den Evangelien wussten und wie tief ihnen Jesus im Innersten begegnete, scheint für uns manchmal weit weg. Denn der größte Teil unseres Glaubens findet oft in unserem Kopf statt und lässt unser Herz außen vor. Doch unser Herz möchte erleben, erfahren, sehen und spüren: Wir sehnen uns nach einer tiefen Herzensbegegnung mit Jesus und danach, dass er uns als geliebte Menschen bestätigt. Wie wir in diese persönliche, heilsame Begegnung mit Jesus finden, dazu leiten die Experten des „hörenden Gebets“, Ursula und Manfred Schmidt, auf diesem Seminar an.
Die ev. Theologen und erfahrenen Seelsorger verbinden in diesem Grundlagenseminar (Immanuel-Gebet / IG 1) biblische Wahrheiten mit Erkenntnissen der Hirnforschung. Sie üben mit den Teilnehmenden die „Immanuel-Begegnung“ als erfahrbare Gottesbegegnung ein – denn Immanuel, der Name Jesu, verspricht uns, dass „Gott mit uns“ ist (Mt 1,23). Diese Begegnung hat das Potenzial, schrittweise nicht nur unseren Glauben, sondern unser ganzes Leben zu verändern.
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich: Dieses Seminar ist ausgebucht.

18. bis 25. August 2025 | Lwiw, Iwano-Frankiwsk, Kolomea, Sabolotiw, Kostyntsi
GEBETSREISE IN DIE WESTUKRAINE
Hans-Joachim Scholz von den GGE-Versöhnungsdiensten leitet die ökumenische internationale Gruppe mit Partnern von „Toward Jerusalem Council II“.
Während antisemitische Straftaten in Europa extrem zunehmen, besuchen wir erneut mit einer ökumenischen Reisegruppe alte Orte des Schreckens. Sie sollen zu Orten der Versöhnung und der Hoffnung werden!
Wir wollen dort erinnern: an die Schoa und ihre Verdrängung durch die kommunistischen Machthaber. Wir wollen die Decke aus Schweigen und Scham heben helfen, die bis heute die ukrainische Gesellschaft belastet. Wir wollen der Opfer (und der Retter) gedenken. Wir wollen Schuld bekennen: Denn Antisemitismus war damals und ist heute noch Sünde gegen Gott, der sich aus allen Völkern dieser Welt die Juden zu seinem Eigentum erwählt hat. Wir wollen für die Ukraine beten: Damit aus Opfern von Hass und Gewalt von Gott gesegnete Menschen werden, die Gottes Segen weitergeben können.

12. bis 14. Dezember 2025 | 34346 Hann. Münden
EINKEHRTAGE
„FREIRAUM IM ADVENT“
Der Advent ist eine wunderbare Zeit, sich in die Stille zurückzuziehen. Es tut gut, sich innerlich auf Weihnachten, die Geburt unseres Herrn, vorzubereiten. Erwartungsvoll dürfen wir in diese Auszeit gehen – ER begegnet uns gern.
Stille vor dir, mein Vater. Neue Stille vor dir suche ich, Herr.
Stille vor dir ist Gnade. Aus der Stille vor dir schöpfe ich Kraft.
Stille vor dir, ich will schweigen, und ich öffne mein Herz nun für dein Wort.
Stille vor dir ist Frieden. Und ich staune, o Herr, reden wirst du.
Biblische Impulse werden uns bereichern und gemeinsamer Lobpreis in die Gegenwart des Herrn führen. Den Samstag werden wir im Schweigen verbringen. Persönliche Seelsorgegespräche sind möglich. Das Kloster bietet mit seiner geistlichen Geschichte einen wunderbaren Ort der inneren Sammlung und Einkehr.
Diese und viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Terminkalender