Zum Inhalt springen
GGE Logo

GGE Deutschland
Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Ev. Kirche

Was gibt’s Neues? Erfahre es hier zuerst!

Stellenangebot

Dynamische Profilgemeinde in Hannover in herausfordernder Großstadtumgebung – Ihre neue Berufung?

  • Sie sind ein Seelsorger, eine Seelsorgerin mit Vertrauen in die Führung Gottes und schöpfen Ihre Kraft aus einem persönlichen geistlichen Leben?
  • Sie wollen von Herzen Menschen bei ihren Glaubensschritten und bei der Entscheidung für ein Leben mit Gott begleiten?
  • Sie haben Freude am ermutigenden Predigen und am Gestalten von Gottesdiensten im Team?
  • Sie lieben es, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende wertschätzend zu coachen?
  • Sie sehen landeskirchliche Angebote (z.B. bei Kasualien und Geburtstagsbesuchen) als Chance, die Liebe Gottes weiterzugeben und zu Glaubens- und Taufkursen einzuladen?
  • Sie sind motiviert, mit Ehrenamtlichen und einer/m noch einzustellenden Diakonin / Diakon die Kinder-Konfirmanden- und Jugendarbeit der Gemeinde neu zu entwickeln?
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, die bestehende Vernetzung im Stadtteil und in der regionalen Ökumene mit anderen christlichen Gemeinden und Gemeinschaften zu vertiefen?

… dann wollen wir Sie gern kennen lernen !

Bei uns finden Sie: Eine Kirchengemeinde (rd. 3.000 Gemeindeglieder) in Hannover-Vahrenwald mit christuszentriertem, missionarischem Profil, die die Vertrauenswürdigkeit der Bibel in allen Bereichen von Gemeinde und Leben betont und sich der Evangelischen Allianz und der geistlichen Gemeindeerneuerung verbunden weiß. Eine Pfarrdienstwohnung mit Balkon und kleinem Garten, Amtszimmer im Gemeindezentrum

Weitere Informationen:
Astrid Herold Vorsitzende des KVs, KV@vahrenwalder-kirche.de, Tel. 0163-2695281
Superintendentin Dr. Rebekka Brouwer, sup.mitte.hannover@evlka.de, Tel: 0511 661202
Homepage: www.vahrenwalder-kirche.de / www.landeskirche-hannover.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Landeskirchenamt Hannover: personaldezernat@evlka.de

Gut besuchte Sonntagsgottesdienste mit Kinderangebot und Kirchkaffee.
Ein Team aus ca. 60 engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das selbständig Dienstbereiche und Gruppen wie Haus- und Bibelkreise, Gebetsfrühstück, Foyer-Café und Flohmarkt leitet sowie mehreren Lektorinnen und Prädikanten.
Ein täglich besetztes Gemeindebüro, eine offene Diakonenstelle, teilweise vom Förderverein finanziert.
Ein modernes Kirchen-und Gemeindehaus (Neubau 2015) in Kooperation mit der Landeskirchlichen
Gemeinschaft e.V. Hannover und der Arabisch-deutschen evangelischen Gemeinde (ADEG).
Eine unbefristete 100% Stelle, gern auch in gemeinsamer Wahrnehmung durch ein Ehepaar.
Die Stelle wird im Wahlverfahren zum nächstmöglichen Termin besetzt.


Danke!

Ein Wiedersehen mit Menschen, die die GGE geprägt haben

Pfr. i.R. Friedrich Aschoff, der frühere 1. Vorsitzende der GGE, und Lorenz Reithmeier, ehemals GGE-Geschäftsführer, luden alle, die in den Anfangsjahren der GGE Deutschland Mitglied im Koordinierungsausschuss waren, zu einem Treffen nach Augsburg ein. Dazu kamen einige, die später in Leitungsverantwortung standen. Zu spüren war herzliche Wiedersehensfreude, es gab lebendigen Austausch und viel Erinnerung an erlebten Segen: Viele Dinge, die damals neu entdeckt wurden, sind heute selbstverständlich geworden. Neben der klassischen Kirchenmusik hat sich vielerorts eine Lobpreiskultur entwickelt. Das Gebet für Kranke ist nichts Unbekanntes mehr. Menschen suchen Segnungsangebote und nehmen sie gerne an. Wir haben Segenspuren entdeckt, die durch den Dienst der GGE gelegt wurden – durch die Begegnung mit der Kraft des Heiligen Geistes, die Praxis der Geistesgaben und durch Seelsorge, durch die Versöhnungs-Wege, die bis heute gegangen werden. Wohin die Wege unsere Kirche in der Krise führen, ist noch nicht klar. Aber „Jesus Christus ist derselbe gestern heute und in Zukunft“ (Hebr 13,8), die Kraft seines Geistes ist stark und wirkt! Gott will sein Reich bauen, durch Jung und Alt und alle Generationen hindurch. Das haben die Teilnehmer des Treffens bezeugt. 

Etliche „Väter und Mütter im Glauben“ waren da: 

Friedrich Aschoff (1988-2004 1. Vorsitzender der GGE) und seine Frau Almut, Hans-Joachim und Rita Scholz (die die GGE-Versöhnungs-Wege heute u.a. in der Ukraine fortsetzen), Heidi und Dieter Bast (Gründer Hosanna-Dienst in Heidelberg), Christoph von Abendroth (früher Leiter der GGE-Tagungsstätte in Obernkirchen), Peter Heß (Superintendent i.R. aus Sachsen) mit seiner Frau Doris, Brigitte Krause (Vorstand GGE Nord, Aufbau des „Fischkutters“ in Rostock), Frank Skora und seine Frau (Segnungskapelle bei Ev. Kirchentagen, Seelsorge), Birgit Schindler (Gründerin Vineyard Aachen, Exerzitienbegleiterin), Reinhard Steffen (Aufbau dynamische Gemeindearbeit in Hamburg-Poppenbüttel), Lorenz Reithmeier (bis 2011 GGE-Geschäftsführer), Christian Wolfram (langjähriger 1. Vorsitzender GGE Nordbayern), Brigitte Fietz (1. Vorsitzende GGE Südbayern) und (als weitaus Jüngste) Ilse-Dore Seidel-Humburger (frühere Jugendreferentin der GGE Westfalen und GGE Deutschland; ab 1. September Leiterin der Gemeindeberatung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg.

Brigitte Fietz

Das Grußwort von Swen Schönheit könnt ihr hier anhören: